Die Sessionplanung kann nun beginnen. Für den Tag an der Uni Frankfurt gestaltet sich dies wie folgt. Es geht am Phil II, Haus H, 2. Stock im Raum H205 los.
Sessionplanung:
15:45 Uhr | Session 1 (PAD) | Session 2 (PAD) | Session 3 (PAD) | Session 4 (PAD) |
Raum | H205 | H215 | H209 | H210 |
Thema | RPI-Virtuell – Religionspädagogische Plattform im Internet (Jörg Lohrer)Zum Livestream um 15:45 Uhr |
Kurzfilme im Religionsunterricht
(Maren Schubert, Ira Cichon)
|
MORFO – Tablets im Unterricht
(Jochen Leeder) |
|
16:45 Uhr | Session 5 (PAD) | Session 6 (PAD) | Session 7 (PAD) | Session 8 (PAD) |
Raum | H205 | H215 | H209 | H210 |
Thema | Welche (digitalen) Medien in der Grundschule? (insb. Islamunterricht)
(Jens Palkowitsch-Kühl) |
Reformation 2.0
(Karsten Müller) |
*Google Hangouts on Air: Videokonferenztool. Informationen unter https://hangouts.google.com/, die Teilnahme ist mit beinahe jedem Smartphone und Browser möglich. Ein Google-Konto wird zur Teilnahme nicht benötigt.
Danke auch an unsere Sponsoren und Kooperationspartner